Pfadfinderlotterie – die Gewinner
Wie jedes Jahr haben wir auch heuer wieder Lose für die Pfadfinderlotterie verkauft. Dadurch schaffen wir zum einen die Möglichkeit, dass die Kinder und Jugendlichen aktiv dazu beitragen, unser Budget ein wenig aufzubessern und zum anderen Spaß beim Verkauf haben. Für alle, die ein Los gekauft haben: hier das Ergebnis VIEL ERFOLG!!!
mehrProjektarbeit im vollen Gange…
Am Samstag Vormittag haben wir uns zum gemeinsamen frühstücken getroffen. Jeder brachte etwas mit und wir hatten eine Riesenauswahl. Von verschiedenen Honigsorten über Marmeladen, Wurst, Käse Kuchen und Eierspeis war alles dabei. Vor dem Frühstück besprachen wir kurz ein paar offene Punkte für das heurige Sommerlager in Amsterdam und die bevorstehende Landesaktion im Juni. Nachdem wir alle gesättigt waren, entschieden wir uns den Vormittag mit ein paar Runden Werwolf spielen abzuschliessen, da wir beim Projekt schon so weit fortgeschritten...
mehrSo sehen Pizzabäcker aus
Luigi, e wo e bleibte meine Pizzi e !? Vier Teams, vier Tische, 4 Zutatenteller mit Leckereien und 25 Minuten Zeit. Heute gabs Pizza zum Abendessen und zwar eine möglichst Kreative. Da war ein Bus, ein Zeltlager, ein Chaos-Mix-Durcheinander und der Stefan zu sehen und das alles aus Pizza !...
mehrScout + Proud… …mach es zu deinem Projekt
Die RaRo haben soeben einen Input für ihr neues Projekt erhalten…. mal sehen was wir bis zum 25. Juni bewundern dürfen.
mehrRaRo waffeln am Lagerfeuer
Die RaRo versuchten heute ihre Backkünste mal Outdoor. Mit einem Waffeleisen für’s Lagerfeuer benötigten wir zwar ein paar Versuche, aber gegen Ende hin kamen dann doch ein paar richtig gut gelungene Waffeln heraus. Die Wartezeit bis wir eine Glut hatten, verbrachten wir mit ein paar Spiele. Wir werden unser Backkönnen in den nächsten Wochen aber bestimmt perfektioniern 🙂
mehrBiPi – mal anders…
… unter diesem Motto trafen sich die meisten Leiter im Pfadfinderheim. Ziel war es zum einen etwas über Baden-Powell und die Pfadfinder-Bewegung zu lernen, aber auch um jede Menge Spaß zu haben. Dazu gab es ein Quiz, wo es unter anderem darum ging jede Menge Kuriositäten auch mit Hilfe des Internets zu entdecken. Wusstest Du wie hoch der Baden-Powell Peak um Himalaja ist?? oder auch die Antworten auf diese Fragen?? Dann frage in der nächsten Heimstunde Deine Leiter – sie werden es jetzt vermutlich wissen...
mehrLagerfeuer bei Dämmerung
Da ist uns doch glatt bei der Heimübernachtung ein Programmpunkt übrig geblieben… Darum wurde diese Woche zur Heimstunde ein Lagerfeuer entzündet und damit Marshmallows gegrillt. Doch alles der Reihe nach: Nach kurzem gemeinsamen Austoben durften unsere „jüngeren“ WiWö bei Kerzenschein eine kurze Spiri-Einheit genießen. Währenddessen durften die „älteren“ WiWö das Lagerfeuer aufbauen: Die Feuerschale aus dem Lager holen und fünf Bierbänke im Kreis herum aufstellen. Die Späne waren schon geschnitten und auch genügend...
mehrHeimübernachtung 2015
Diesen Freitag trafen wir uns zur geplanten Heimübernachtung. Mit 23 Kindern ist unser „Wolfsbau“ im Pfarrheim fast ausgebucht… Das Wetter war deutlich schöner, als gedacht und so machten wir uns zu Beginn auf den Weg zum Sumsi-Spielplatz in Anif. Dort tobten die Kinder ausgelassen, bis es zu finster wurde. Mit den Fackeln wanderten wir durch die halbfinstere (fast) Vollmondnacht zurück zum Pfarrheim. Nachdem wir die Lagerstätte bezogen hatten, stärkten wir uns mit Spaghetti, bevor wir in die Kinderdisko gingen. An der...
mehrBrot und Spiele für das Volk !
Und mit Brot meinen wir Tortilla-Wraps und mit Spiele meinen wir das iScout Game 2015. Und mit Volk meinen wir uns – die Pfadfindergruppe Anif. Was ist das iScout Game 2015. Das iScout Game ist ein internationaler Wettbwewerb, bei dem Pfadfindergruppe aus der ganzen Welt, zeitglich, am 7.März, gegeneinander antreten. Zu Erfüllen gilt es die sogenannten Tasks (Aufgaben), und die können ganz schön knifflig ausfallen: Mit dem Bügeleisen Kaffekochen, ein Auto als Brücke benutzen and so on. Wird eine Aufgabe erfüllt bekommt man Credits, mit...
mehrEin Nachmittag an der Königseeache
Bei strahlend schönem Wetter und mit „nur“ 23 WiWö’s machten wir uns am 27.2. auf den Weg, um an der Ache den Frühling zu suchen. Voll motiviert wanderten wir an Schneeglöckchen und Frühlingsknotenblumen vorbei, um an der Ache den … Schnee zu finden. Das tat jedoch unserer Freude keinen Abbruch – die Kids tobten sich in der Au aus, ließen Rindenschiffchen schwimmen und spielten ausgelassen. Sie bauten Höhlen und entdeckten vermeintliche Biberbauten. Natürlich wurde auch so mancher Baum erklommen. Alles in allem war es ein sehr...
mehr