Mit fast 80 Kindern, Jugendlichen und Leitern haben wir wie alle Jahre die Niederalmer Seite der Königseeache versucht von Müll zu befreien. Alle Stufen waren tatkräftig dabei und wir haben ettliches an Müll und Dingen die in der Natur nichts verloren haben zusammen bekommen. Beim Dorfplatz haben dann zur Belohnung dann noch alle ein Eis bekommen!! Danke...
MehrDie GuSp und ihre Bünde
Um sich auf das Sommerlager in Dänemark vorzubereiten wurden Kreuz- und Diagonalbund für eventuelle Türme oder Hochzelte gelernt. Dazu gehörten natürlich auch der Zimmermannsklank und die Achterschlinge, man will ja, dass der Turm hält. Der Dreibeinbund bereitete die GuSp auf den Küchenbau vor und dank dem Längsbund kann man nun auch einen Fahnenmast am...
MehrEisstockschießen
In der vorverlegten Heimstunde am 1. Februar gingen die RaRo in Anif Eisstockschießen. Nach einer kurzen Einführungs- und Trainingsphase, angeleitet von unseren Trainern Franz und Renate , ging es auch schon los. Es wurde in zwei Teams geteilt, Team Rot und Team Grün, wobei in beiden Teams natürlich nur die unerfahrensten Eisstockschießer Anifs vertreten...
MehrWinterolympiade
In der Heimstunde, am 27. Jänner, hatten wir endlich Glück mit dem Schnee und das hieß: Perfekte Bedingungen für die Winterolympiade. Nach einem epischen Einzug mit selbst gestalteten Teambannern dürften sich die Späher und Guides an verschiedenen Disziplinen erproben. Curling zum Beispiel. Dabei wurde ein Ball über einen schmalen Weg gerollt und damit es...
Mehrendlich wieder Friedenslicht
im Zuge einer Aufzeichnung zu Licht ins Dunkel haben wir von Romy Seidl eine Urkunde für die Unterstützung der Aktion durch die Pfadfinder Anif bekommen. Heuer werden wir nach 2 Jahren der Corona-bedingten Pause wieder im vollen Umfang das Friedenlicht in Anif, Neu-Anif, Niederalm, St. Leonhard und Rif verteilen. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich...
MehrRaRo sommerlager
Vom 26. bis zum 28. August waren die RaRo’s auf Wochenend – Lager in der Linzer Innenstadt. 26.August14:30 Salzburger Hauptbahnhof: Die beinahe vollständigen RaRos stehen vollbepackt und mit Halstuch ausgerüstet in der Bahnhofshalle. Nachdem sämtliche Toilettengänge beendet wurden, begann die fast zweistündige Reise mit der Westbahn nach Linz und vom...
Mehr