RaRo fischen ihr Abendessen selbst
Ersten Fische wurden gefangen ein bisschen Spass muss sein... Die Zubereitung Gemütlicher, abendlicher Ausklang Frühstück am nächsten Morgen Am Samstag Nachmittag sind wir voll motiviert zur Mühle am nahe gelegenen Matthiashof bei Fuschl aufgebrochen.Nach der Ankunft bezogen wir die kleine Mühle und besichtigten alles. Danach fuhren wir in die Tiefbrunnau zu einem Fischteich um uns das Abendessen zu fangen. Jeder fischte sich seinen Fisch aus dem Teich. An Ort und Stelle nahmen wir die Fische aus und fuhren wieder zu unserer Mühle. Wir...
mehr25 Jahre Kinderrechte – Werbespot Videowettbewerb
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (KIJA) riefen zu einem nationalen Videowettbewerb auf. Thema: 25 Jahre Kinderrechte. Hier ist unsere Einreichung zu sehen: Und Action ! Ton läuft, Kamera läuft, Licht läuft !...
mehrKulinarik Stufe RaRo
Statt eine Haloween Party zu veranstalten entschieden wir uns heuer mal für eine Chill Heimstunde mit Selbstgemachter Pizza und Looping Louie. Die Bilder sprechen für sich….
mehrSchlechtes Wetter??? Nicht bei den RaRo
Am Donnerstag den 23.10 haben wir trotz des starken Regen eine Outdoor Action veranstaltet. An der Tür fanden wir eine Morseschrift, die uns mitteilte, dass wir uns in 2 Gruppen aufteilen und in verschiedene Richtungen aufbrechen sollen. Jede Gruppe erhielt den ungefähren Ort wo die nächste Botschaft in Keilschrift versteckt war. In der nächsten Nachricht stand, dass wir uns bei unserem Lager neben dem Pfarrheim treffen. Auf dem Weg dahin, mussten wir die letzten Meter, ohne den Asphalt zu berühren zurücklegen. Als Hilfe Stellung bekamen wir...
mehrHurra wir fahren nach Holland
Unser Sommerlagerziel steht fest… In der letzten Heimstunde haben die Ra/Ro das Ziel für ihr Sola 2015 festgelegt. Zu Beginn waren noch Sardinien und Holland im Rennen. Nachdem alle Rechercheergebnisse zu den beiden Ländern gesichtet wurden, fiel die Wahl letztendlich auf…HOLLAND Gemeinsam werden wir also im Juli 2015 die niederländische Hauptstadt Amsterdam, sowie die Landschaft im Norden des Landes erkunden. Die Detailplanung liegt nun noch vor uns… aber wir freuen uns schon auf eine lustige und spannende Reise. Holland… wir...
mehr1. Heimstunde mit der neuen Runde
Unserer Jahr startet gleich mit der Sommerlagervorbereitung. Termin steht schon fest: Zwischen 25.7 und 2.8 geht’s eine Woche entweder in die Niederlande oder nach Sizilien. Es wurde mit Hilfe von Pins auf einer Karte bestimmt wer wo hin will. Die beiden Länder waren Favoriten. Die RaRo wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt die über beide Länder wichtige Facts wie die Transportmöglichkeiten, Lagerplätze und Sehenswürdigkeiten herausfinden sollen. In der nächsten Heimstunde werden die gesammelten Daten dann verglichen und ein Endgültiger Zielort...
mehrRaRo Überstellung 2014
Wie jedes Jahr im Herbst, fand wieder die traditionelle Überstellung statt. Am Sonntag Abend haben wir die neuen Raro bei den Caex abgeholt und sind mit ihnen an die Königsseeache gefahren. Dort angekommen bat Ihnen folgendes Bild: Ein Dorf mitten im Wald bittet das Trio um Hilfe. Im Dorf befinden sich Werwölfe, die jede Nacht neue Opfer finden und auffressen. Da das Dorf und auch die 3 jede Nacht schlafen bekommt natürlich nie wer mit wer von den Dorfbewohnern ein Doppelleben als Werwolf führt. Am nächsten Morgen als die Beute der Werwölfe...
mehrDas Wurzl 2014 in Bad Hofgastein
Pfadfinder? Jeder hat schon einmal von ihnen gehört, kaum einer weiß aber, was dort genau passiert. Was Robert Baden-Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung, 1907 begann, gibt es bis heute: Überall auf der Welt finden Jahr für Jahr gemeinsame Sommerlager, Großveranstaltungen und kleinere Treffen statt. Von 3. – 13. August 2014 gab es so ein Pfadfindertreffen der größeren Art auch in Bad Hofgastein. Unter dem Namen „Wurzl ´14“ trafen sich dort rund 1.500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder, um gemeinsam für 10 Tage den „Pfadfindergedanken“...
mehrÜberstellung 2014
Ende September war es so weit: Unsere WiWö durften die neuen Biberkinder abholen. Nach einigen Spielen im Pfarrgarten durften unsere WiWö die Namenliste der kommenden Biber begutachten. Unsere „Großen“ kannten die kleinen Biber und so wurden die Kinder eingeteilt, jeweils zu zweit ein neues Biberlein abzuholen. Nach dieser Strategieplanung schlichen wir uns auf den Spielplatz, wo bereits die Biber spielten. Jedoch erlebten unsere schnellen WiWö eine Überraschung: die zu holenden Biber waren nicht unter den spielenden Biber. Nach einer...
mehrSommerlager 2014 in Zellhof
In der ersten Ferienwoche fuhren die WiWö zum Zellhof, um dort ihr Sommerlager zu verbringen. Bereits am ersten Abend suchte uns ein verzweifelter Indianerhäuptling auf, der unsere Hilfe erbat. Er wurde von seinem Stamm getrennt und sein Sohn wurde von Cowboys entführt. – Klar, dass sich unsere Kids sofort mitreißen ließen und dem Häuptling ihre Hilfe zusicherten. So galt es, aus 20 WiWös erst einen Indianerstamm zu machen. Mit Kopfschmuck und Tomahawk ging es zur Büffeljagd, zum Tipibau, zum Indianerwettkampf und in die Nachtaktion....
mehr