SPIEL und SPASS!
Unter diesem Motto steht unser Programm für alle Kids von 7-10 Jahren. In unseren Heimstunden, Erlebniswochenden oder Sommerlagern als Piraten, Wikinger oder auf einem Fliegedem Teppich durch die Märchen von 1001 Nacht wollen wir euch in andere Welten führen. Wichtel und Wölflinge schliessen viele Freundschaften und entdecken in der Gemeinschaft immer wieder Neues. Sie erfahren etwas über ihren Lebensraum, basteln und singen. Spiel, Spass und Bewegung kommen nicht zu kurz. Sie schlüpfen bei Spielgeschichten in andere Rollen, lassen der Fantasie freien Lauf und bewegen sich in der freien Natur.
Wi/Wö – Überstellung 2015
Das neue Pfadfinderjahr hatte gerade angefangen, als in die größte Action unserer dritten Heimstunde plötzlich drei Agenten auftauchten. Sie waren auf der Suche nach Nachwuchs – und plötzlich waren wir WiWö sieben Kinder weniger…. (Auf diesem Weg wünschen wir den neuen GuSp alles Gute – und viele tolle Heimstunden und unvergessliche Lager!!) Da wir aber über 20 Kinder auf unserer Wiese gewohnt sind, waren die elf verbliebenen WiWö doch etwas wenig und so teilten wir unseren Kids mit, dass es Zeit sei, die „alten Biber“ abzuholen....
mehrSommerlager 2015 – St. Georgen
Schlumpfhausen in St. Georgen Am Samstag kamen wir in St. Georgen an. Das Wetter war schön, das Lager bald bezugsfertig und wir hatten noch nicht das erste Spiel gespielt, als bereits das erste Kind ausfiel. Einer unserer „großen Jungs“ hatte sich am Vortag den Magen verdorben und ließ sich schließlich (nach drei Stunden erbrechen) doch wieder von seinen Eltern abholen. Die anderen erwartete ein spannendes Lager: Am Sonntag morgen stand Schlumpfine plötzlich vor unserem Speisesaal und wollte uns gerade in das Land der Schlümpfe...
mehrWiWö pflanzen Kartoffeln
Ende Mai an einem schwülen Tag, haben die WiWö Besonderes vor: Voller Ambitionen dürfen die Kinder die hinterste Ecke des Pfarrgartens verwenden, um umzugraben. Immer fünf bis sechs Kinder dürfen aus der Ecke ein Kartoffelfeld graben. Wir heben einen Wurzelstock aus, wobei wir sogar einen Spaten abbrechen und machen einen richtig tollen Acker daraus. Die anderen Kinder spielen einige lustige Spiele in der Zwischenzeit, bis das Wetter umschlägt. Die ersten Tropfen machen uns noch nicht viel, aber endlich ist der Stock ausgegraben und das Feld...
mehr
