RoWe 2015 – Das vergessene Tal
Die CaEx waren von 14. – 15. Februar wieder zu Besuch im schönen Maria Kirchtal. Die Bedingungen konnten nicht besser sein. Die Rodelstrecke war hervorragend präpariert. Lasst euch dieses schöne Video auf der heißen Rodelkufe zergehen:
mehrKeine Verletzten beim 1. Gois Blitz !
Die CaEx gaben sich bei der 1. Gois Blitz Rodel&Bob Meisterschaft die Ehre. Bewaffnet mit Rodel, Bob, Rutschteller und Plastiksackerl stürzten sich die Teilnehmer wagemutig den Gois-Steilhang hinunter. Zur Freude der Organisatoren ging der Bewerb ohne Unfälle und Verletzungen über die Bühne, da die kleinen Racer ausreichend Schutzkleidung trugen und teilweise auch Kopflampen vorhanden waren. Gruppenbild vor dem Rennen Rettenbacher schießt vorbei Chrisi kann nicht mehr bremsen ! Der Blick ins dunkle Nichts. Knicklichter in der...
mehrRodeln am Gois
Nach tagelangem Schneefall beschlossen wir, in der letzten Heimstunde im Jänner mit unseren WiWös rodeln zu gehen. Mit Schlitten, Teller und Bobs bewaffnet, stürmten 26 WiWös den Gois hinauf. Da die Biber die gleiche Idee hatten, gingen wir auf die zweite Abfahrtstrecke am Gois, die etwas steiler und lustiger ist. Da aber auf dieser Abfahrt weniger Kinder tagsüber gefahren waren, war noch etwas Tiefschnee auf der Bahn. Dafür kamen unsere Kids gut den Hügel hinauf und stapften gleich bis ganz nach oben. In der einsetzenden Dämmerung übersahen...
mehrDanke Hans!
Der gestrige Tod von Bürgermeister Hans Krüger hat uns tief getroffen! Hans hatte für die Pfadfinder und unsere Arbeit immer ein offenes Ohr. Danke für alles, was Du für uns in all den Jahren getan hast – Du warst uns stehts ein guter Freund! Unser Mitgefühl gilt Deiner Familie und wir wünschen ihnen viel Kraft!!!
mehrFriedenslicht 2014 – großes DANKE!!
Am 24. Dezember waren wir wieder unterwegs und haben mit mehr als 100 Leuten das Friedenslicht von Haus zu Haus gebracht. Mit 7 Ständen, die tw. schon um 07.00 Uhr besetzt waren, haben wir den Bewohnern von Anif, Neu-Anif, Niederalm und Rif die Möglichkeit gegeben sich das Licht dort zu holen und beim Maximarkt und beim Billa konnten wir den Einkäufern das Zeichen für Weihnachtsfrieden mit auf den Heimweg geben. Insgesamt kam dabei über € 10.000,- heraus, die wir dann dem ORF bei der Live-Sendung aus Salzburg (und heuer auch für ganz...
mehrHeimstunde im Advent
Das Pfadijahr hat gut begonnen und unsere neuen Kids haben sich gut eingelebt. Sie kennen einander und sind eine sehr aufgeweckte Truppe. Mit Spiel, Spaß und Spannung geht es ans „Halstuch-Erarbeiten“ und auch die Sternerprobungen schreiten gut voran. Um für Abwechslung zu sorgen, gehen wir auch manchmal auf den nahe gelegenen Spielplatz. Unsere WiWö sind sehr aktiv – egal, ob wir die Kreativität beim Basteln oder die Aktivität beim Spiel fördern. Sie sind immer dabei und bringen selbst gute Ideen ein! Basteln war angesagt!...
mehrWIeviele Stühle benötigt man für 8 RaRo?
Versuch... ....Geschafft In der Fortsetzungsheimstunde von letzter Woche starteten wir wieder mit einem Spiel. Jeder kennt die Reise nach Jerusalem… Wir spielten es ein bisschen anders. 8 Spieler, 8 Stühle, pro Runde wurde ein Sessel weniger in den Kreis gestellt, die Spieleranzahl blieb jedoch gleich. Jede Runde wurde schwerer, dass alle Jugendlichen einen Platz auf den Stuhl finden. Bei 2 Stühlen war dann aber Schluss. Im Anschluss beschäftigeten wir uns mit den Regeln, die wir für uns haben wollen, damit das Jahr für alle Spass...
mehrLeiter vs. Seil – oder Knoten wollen gelernt sein
Zur Auffrischung und neu Lernen von den vielfältigen Fertigkeiten, die ein Pfadi und erst Recht ein Leiter braucht haben wir uns am 19.11 getroffen um ein paar Knoten zu üben und gleichzeitig auch zu verwenden. … und was sollen wir sagen – die Bilder sprechen mehr als alle Worte. Daher einfach durchklicken 🙂 Trockentraining ab ins Geschehen so - fertig 🙂 rauf oder runter? egal...
mehrRaRo beweisen Teamfähigkeit
Am 13.11. haben wir unsere Teamfähigkeiten mit ein paar kleinen Spielchen gestärkt. Zuerst mussten wir alle so schnell wie möglich durch einen Hula-Hup Reifen schlüpfen. Wir hatten 3 Versuche und die beste Zeit war 15,46 Sekunden. Bei der nächsten Aufgabe mussten wir uns alle auf ein Stück Stoff stellen und versuchen den Stoff umzudrehen, ohne dass jemand vom Tuch steigt. Bei der dritten und letzten Aufgabe verbanden wir uns die Augen und mussten uns ohne miteinander zu sprechen nach dem Alphabet nach aufstellen. Zum Schluss bekam...
mehrBilder vom fischen online
Spät aber doch haben wir die Bilder von unserer Übernachtung am Matthiashof online gestellt Schönes WE, eure RaRo
mehr