Die meisten haben beim Eintritt in die RaRo Stufe schon eine lange Pfadfinderlaufbahn hinter sich. So ist in dieser Stufe meist der Pfadfindervirus schon voll ausgebrochen.
Einmal Pfadfinder immer Pfadfinder.
Gemeinsam werden Ideen für Projekte gesammelt, geplant und umgesetzt. z.B. im letzten Pfadijahr eine Minigolfbahn.
Die Heimstunden werden zum Teil von den RaRo selbst geplant. Wir Leiter sehen uns dabei als Begleiter zum Weg in die Selbstständigkeit.
Auch der Wunsch selbst Leiter zu werden ist bei einigen schon sehr ausgeprägt. Die ersten Schnupperheimstunden als Leiter werden vereinbart.
Heimstunde trotz Ausgangssperre?
Wir machten es möglich und zwar via Skype. Wie immer pünktlich um 20 Uhr trafen wir uns vor unseren Computern zur ersten Skypeheimstunde. Eine Stunde lang sorgten wir mit lustigen Spielchen für Abwechslung. Die Raro mussten zum Beispiel schnellstmöglich verschiedene Dinge suchen und Aufgaben bewältigen und konnten dadurch Punkte sammeln. Auch beim Pantomimespiel galt es schnell zu raten und Punkte zu sammeln. Trotz einiger technischer Herausforderungen war es sehr lustig und unterhaltsam und wird hoffentlich bald wiederholt....
mehrRaRo Überstellung
Wie jedes Jahr durften wir auch heuer wieder zu Beginn dieses Pfadijahres unsere neuen Pfadis in unserer Stufe begrüßen. In der Nähe des sogenannten „Henkerhäuschen“ in Nonntal trafen wir uns mit den vier neuen RaRos und starteten von dort die Führung durch den ca. 400m langen Almkanalstollen. Mit Gummistiefeln und Taschenlampen bewaffnet begaben wir uns durch den finsteren und noch immer etwas nassen Tunnel, der direkt unter dem Festungsberg hindurchführt. Zwischen Höhen von 2 Meter und 1,2 Meter mussten wir uns durch den im 12ten...
mehrProjektabschluss
Heute konnten wir nach den abgeschlossenen Projekten endlich die wohlverdiente Feier durchführen. Traditionell fand die Feier beim Pfarrheim mit Lagerfeuer, Grillerei und Marshmallows statt. Aus gegebenen Anlass habe wir die bevorstehende „Wache“, die wir Mitte Juni durchführen wollen noch einmal vorgestellt. Danke an beide Projektgruppen, ihr habt eine Super Arbeit geleistet. ...
mehr