Unsere erste Heimübernachtung hatten wir Mitte Jänner. Wir nutzten die unendlichen Schneemengen und wanderten mit den Kindern rund um den Gois, um auf der Rückseite mit ihnen Bob zu fahren. Die Piste hatten wir mit Fackeln ausgeleuchtet, der Vollmond tat sein Bestes dazu, der Untersberg strahlte in hellem Licht. Wir hatten viel Spaß auf der sehr...
MehrDer Krampus kommt – HILFE
Nachdem wir WiWö die Überstellung gut über die Bühne gebracht hatten, die 30 Kids sich gut zu einem Rudel zusammen gefunden hatten, starteten wir am 30.11. in einen aufregenden Advent: Wir hatten uns mit den GuSp zusammen getan und an einen Krampus-Workshop teilgenommen. Nach einem Aufwärmspiel und einer Nikolojause hatten unsere 2 GuSp-Leiter...
MehrWiWö Sommerlager 2018
Das Motto des heurigen Sommerlagers der WiWö lautet: Helft den MINIONS! – Sammelt BANANAAAAS! Klar, dass wir uns zuerst den Minions angleichen müssen. Wir basteln Brillen und bemalen kreative Lagershirts, auch der Halstuchschmuck darf nicht fehlen. Abwechslungsreiches Programm begleitet uns durch die Woche: Wir wandern einen ganzen Tag...
MehrWiWö-Wochenende 2018
Mitte Mai haben die WiWö die zweite Heimübernachtung in diesem Pfadfinderjahr. Da wir uns zu dieser längeren immer etwas Besonderes einfallen lassen, ist das immer ein Highlight während des Jahres. Dieses mal haben wir uns entschlossen, den Kindern Salzburg näher zu bringen – und was eignet sich da mehr, als eine Stadtralley… Das Wetter ist...
MehrHerbst bei den Wi/Wö
In das neue Pfadfinderjahr starteten wir wieder mit Vollgas: Bereits in der dritten Heimstunde überstellten wir unsere „Großen“ und holten mit viel Geschrei die „zu Alten“ Biber vom Spielplatz. In den Heimstunden danach stand Kennenlernen am Programm – und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Gemeinsam erarbeiteten die Kinder...
MehrWiWö-Wochenendlager
Zur zweiten Heimübernachtung ließen wir uns für unsere WiWö etwas ganz Neues einfallen. Wir wollten unsere Kinder ein ganzes Wochenende bei uns haben und mit ihnen die Zeit verbringen. Daher trafen wir uns am Freitag zur gewohnten Heimstundenzeit und nutzten die warme Frühlingssonne am Spielplatz. Nach einem leckeren Eis (das hatten die Kinder noch vom...
Mehr